top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Nützliche Infos

Wir haben eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten rund um die

Fachschaft und das Studierendenleben an der Universität  Tübingen zusammengestellt.

Falls deine Frage nicht dabei sein sollte, kontaktiere uns jederzeit und wir helfen gerne weiter.

Was sind die Vorraussetzungen für die Sporteingangsprüfung?

Wie läuft die Sporteingangsprüfung ab ?

Ihr werdet am Tag euren Nachnamen â€‹entsprechend in Gruppen aufgeteilt und von einem Team aus Fachschaftsmitgliedern begleitet.

Ihr durchlauft alle notwendigen Prüfungen als Gruppe, falls ihr Stationen oder Disziplinen auslassen könnt, da ihr bereits Vorleistungen habt, bekommt ihr mehr Pausen. 

​

Was soll ich in meinen ersten Semestern wählen?

Wir empfehlen am Anfang, egal ob Lehramt oder Sience, dass ihr aus den zwei Modulen naturwissenschaftlichen Grundlagen 1&2 nur ein Modul beginnt und auch eher nur zwei Veranstaltungen besucht. 

Z.B. Trainingswissenschaft 1 + Anatomie 1

oder

Z.B. Bewegungswissenschaft 1 + Anatomie 2

Da ihr im Sommersemester vorraussichtlich eure praktischen Prüfungen absolviert könnt ihr dann das angefangene Modul abschließen

Gibt es Unterstützung oder Beratungsangebote für Studierende bei persönlichen Problemen?

- Wir haben zwei Vertrauens Fachschaftler: Paula und Joel, an die ihr euch immer wenden könnt, wenn ihr Probleme habt.

- Zusätzlich sind Sandra Dreher-Mansur und Sven Lange eure Vertrauensdozenten. Deren Büro findet ihr im Gebäude der Wilhelmstraße.

- Für übergeordnete Fragen bezüglich Bewerbungen, Prüfungen könnt ihr euch ans Studierendensekretariat, die Tübinger School of Education (TüSE) oder an die Studiengangkoordinatoren wenden: Andreas Hoffmann (Lehramt), Verena Burk (Medien und Kommunikation), Marcel Fahrner (Sportmanagement), Sven Lange (Gesundheitsförderung)

bottom of page